Unser Reha-Zentrum Münster ist eine Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und bietet insgesamt 25 stationäre und 19 ganztägig ambulante Behandlungsplätze. Ziel des Reha-Zentrums ist es, die Rehabilitand:innen psychisch so zu stabilisieren, dass ein eigenständiges und zufriedenes Leben möglich ist, bei dem die Teilhabe am sozialen und beruflichen Alltag gelingt.
Angeboten werden eine medizinische Phase und eine berufliche Phase der Rehabilitation. Die medizinische Phase wird an unserem Hauptstandort in Mecklenbeck durchgeführt. An unserem Zweitstandort in der Nähe des Hauptbahnhofs findet die berufliche Phase statt.
Das Rehabilitationsangebot richtet sich an Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die an einer psychischen Erkrankung leiden und bei denen die Teilhabe am sozialen und/oder beruflichen Leben eingeschränkt ist. Der Behandlungsfokus liegt auf Depressionen, bipolaren Störungen, psychotischen Störungen, Angsterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.
Menschen mit einer akut behandlungsbedürftigen Erkrankung oder einer im Vordergrund stehenden Suchterkrankung können nicht aufgenommen werden.
In einem ersten Schritt wird ein unverbindliches Infogespräch an unserem Hauptstandort in Mecklenbeck geführt. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Probetag vereinbart werden. In einem zweiten Schritt erfolgt ein ärztliches Gespräch vor Ort, um die Indikation bzw. die Art der Behandlung zu klären.
Liegt die Indikation für eine Rehabilitationsmaßnahme vor, ist der letzte Schritt vor der Aufnahme die Beantragung der Kostenübernahme bei der Deutsche Rentenversicherung, der gesetzliche Krankenkasse oder der Agentur für Arbeit, welche vom Reha-Zentrum koordiniert wird.
Das multiprofessionelle Behandlungsteam besteht aus Ärzt:innen, Psychotherapeutinnen, Sozialarbeiter:innen, Krankenpflegerinnen, Ergotherapeutinnen, einer Sporttherapeutin und einer Hauswirtschaftlerin.
Bei Aufnahme wird die Bezugsbetreuung festgelegt, die – in enger Zusammenarbeit mit dem gesamten Team – für die Dauer der Behandlung für die/den Rehabilitand:in zuständig ist.
In einem ersten Schritt wird ein unverbindliches Infogespräch an unserem Hauptstandort in Mecklenbeck geführt. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Probetag vereinbart werden. In einem zweiten Schritt erfolgt ein ärztliches Gespräch vor Ort, um die Indikation bzw. die Art der Behandlung zu klären.
Liegt die Indikation für eine Rehabilitationsmaßnahme vor, ist der letzte Schritt vor der Aufnahme die Beantragung der Kostenübernahme bei der Deutsche Rentenversicherung, der gesetzliche Krankenkasse oder der Agentur für Arbeit, welche vom Reha-Zentrum koordiniert wird.
Das multiprofessionelle Behandlungsteam besteht aus Ärzt:innen, Psychotherapeutinnen, Sozialarbeiter:innen, Krankenpflegerinnen, Ergotherapeutinnen, einer Sporttherapeutin und einer Hauswirtschaftlerin.
Bei Aufnahme wird die Bezugsbetreuung festgelegt, die – in enger Zusammenarbeit mit dem gesamten Team – für die Dauer der Behandlung für die/den Rehabilitand:in zuständig ist.
Kontaktperson im Reha-Zentrum
Elisabeth-Hürten-Weg 2
48163 Münster
Tel. 0251 973163-0
Fax 0251 973163-29
rehaeinrichtung@fsp-muenster.de