logo fsp münster

Menü

Der Integrations-
fachdienst (IFD)

Wege in den Arbeitsmarkt

Der Integrationsfachdienst (IFD) hat die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zum Ziel. Intensive Beratung, psychosoziale Begleitung sowie die Beschaffung von technischen und finanziellen Hilfen oder Job-Coaching und Arbeitsassistenz sollen den Erhalt des Arbeitsverhältnisses sichern.

Der Integrationsfachdienst hilft bei der Klärung beruflicher Perspektiven und unterstützt sie bei der Suche nach einem geeigneten Trainings-, Ausbildungs- oder Dauerarbeitsplatz. Der IFD unterstützt ebenfalls Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen bei dem Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch die fachliche Begleitung von Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf beim Übergang Schule-Beruf gehört zu den Aufgaben des IFD.

Rufen Sie uns gerne an, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Die Unterstützungsmaßnahmen aus unserem Angebot

Die Unterstützungsmaß-
nahmen aus unserem Angebot

Beim Klick auf das jeweilige Angebot erfahren Sie mehr:

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeitenden eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Voraussetzungen:

Wir beraten und unterstützen Menschen mit Behinderung und Arbeitgebende.

Bereiche:

Wir helfen Menschen mit Schwerbehinderung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und beraten Arbeitgeber, die einen geeigneten neuen Mitarbeiter suchen. Wir bleiben auch nach Abschluss eines Arbeitsvertrages Ansprechpartner. Wir informieren über die Auswirkungen unterschiedlicher Behinderungen, z.B. in Verhalten, Kommunikation, Belastbarkeit und Arbeitsfähigkeit. Arbeitgebende, Vorgesetzte und Mitarbeitende erhalten Hinweise für den Umgang mit  Beschäftigten mit Behinderung. Der IFD unterstützt Arbeitgebende bei der Klärung möglicher finanzieller Förderungen und der Beantragung dieser Leistungen. 

Im Rahmen dieser betrieblich durchgeführten Maßnahme können Sie sich langsam auf die Anforderungen einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit vorbereiten. Im Zuge eines individuellen Coachings suchen wir mit Ihnen nach einem passgenauen Praktikumsplatz in einem Betrieb und berücksichtigen dabei Ihre Fähigkeiten und gesundheitlichen Möglichkeiten. 

Während der 6- bis 12-monatigen Maßnahme haben Sie Anspruch auf Übergangsgeld und werden individuell unterstützt und beraten. 

Vorraussetzungen:

Die Anforderungen an das Sehvermögen steigen ständig. Eine umfassende Beratung für Menschen mit Sehbehinderung unterstützt Betroffene und alle Beteiligten auf der Suche nach optimalen Lösungen. 

Wir unterstützen Sie bei der Arbeitssuche auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und suchen mit Ihnen nach Arbeitsstellen, die Sie mit Ihren Voraussetzungen gut bewältigen können. Wir überprüfen in einem Praktikum, ob der Betrieb und der Arbeitsplatz mit seinen Anforderungen für Sie passgenau ist und beraten Sie und den Betrieb bei diesem Prozess. 

Vorraussetzungen:

Wir beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler mit (Schwer-)Behinderung in der Berufsorientierung nach KAoA-STAR.

Bereiche:

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit psychiatrischen Diagnosen. 

Beratung:

Wir beraten und unterstützen Menschen, die aus einer Werkstatt für behinderte Menschen wechseln wollen.

Beratung:

Die Unterstützungs-
maßnahmen aus unserem Angebot

Beim Klick auf das jeweilige Angebot erfahren Sie mehr:

Arbeitsgelegenheiten („Ein-Euro-Job“)

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Inklusionsbegleitung

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Arbeitsvermittlung

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Betriebliche Qualifizierungsmaßnahme (BRuNO)

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Hilfen für sehbehinderte Menschen

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Jobcoaching

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Übergang/Schule

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Übergang/Psychiatrie

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeiter eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Vorraussetzungen:

Übergang/Werkstatt

Eine Arbeitsgelegenheit kann eine gute Einstiegsmöglichkeit (zurück) ins Berufsleben sein und dient der individuellen Förderung und Stabilisierung. Wir kooperieren mit verschiedenen Betrieben in Münster, wo Sie in unterschiedlichen Aufgabenfeldern je nach Wünschen und Fähigkeiten bis zu einem Jahr eingesetzt werden können. Die Arbeitsgelegenheiten werden durch unsere Mitarbeitenden eng begleitet.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsfelder:

Voraussetzungen:

Markus Becker

Kontaktperson im Integrationsfachdienst

Integrationsfachdienst
Dahlweg 112
48153 Münster
Tel. 0251 986289-30
Fax 0251 986289-15
ifd@​fsp-muenster.de

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder suchen mehr Informationen zu unseren Angeboten und Einrichtungen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Mitarbeiter:innen auf.

*Pflichtfeld

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content