Menü

Wohnen

Eine Grundvoraus-
setzung

Das Wohnen in den eigenen vier Wänden gilt als selbstverständliche Voraussetzung für ein selbstständiges Leben. Allerdings sind Menschen mit psychischer Erkrankung nicht selten auf psycho-soziale Hilfen angewiesen, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.

Die Wohn- und Betreuungsformen des FSP reichen von ambulant bis stationär, vom Alleinwohnen bis zum Wohnen in der Gruppe. Auch für Jugendliche und junge Erwachsene bestehen spezielle Wohnangebote.

Unsere Einrichtungen

PSZ: Ambulant Betreutes Wohnen

Diese ambulante Hilfeform zielt auf die (Wieder-) Befähigung zu eigenständigem Wohnen - unter tatkräftiger fachlicher Begleitung.

Jugenhäuser

Jugendliche und junge Volljährige aller Geschlechter finden ein Zuhause auf Zeit - in enger Kooperation mit den Eltern.

Wohnstätten Coerde + Südviertel

n diesen kleinen, überschaubaren stationären Einrichtungen wird individuelles Wohnen groß geschrieben.

Pension+

Wohnungslose Menschen mit psychischer Erkrankung finden hier eine Bleibe mit sozialer und pflegerischer Unterstützung.

Jede Spende macht fsp zu einem schöneren Ort

Skip to content