Menü

Über uns

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit psychischer Erkrankung angemessene Hilfen erhalten und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Unser Konzept

Unser Ziel ist es, dass Menschen mit psychischer Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben führen können. Durch sozialpolitische Einflussnahme und ein breites Spektrum gemeindenaher, insbesondere ambulanter Hilfen versuchen wir, die Lebensqualität der Betroffenen stetig zu verbessern.

Der FSP ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet daher nicht gewinnorientiert. Er ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen.

Unsere Arbeit orientiert sich an folgenden Leitlinien:

Unsere Ansprechpartner:innen

Marvin Aden

Pension Plus


Salzmannstr. 88
48147 Münster
Tel. 0251 609465-5
Fax 0251 609465-9
hfr-zuverdienst@​fsp-muenster.de

Marvin Aden

Betriebsleiter Pension Plus

Wie wir organisiert sind

Stiftung Teilhabe
Münster

Vorstand:
Jörg Barlsen

Gemeinnützige
FSP GmbH

Angebote:

IFD, Reha-Zentrum, Tagesstätten, Wohnstätten, Jugendhäuser

PSZ gGmbH

Angebote:

Psycho-Soziale Beratung, Ambulant Betreutes Wohnen, Ambulant Psychiatrische Pflege, Soziotherapie

HFR GmbH

Angebote:

Inklusionsunternehmen, Tischlerei, Transport, Secondhandladen, Zuverdienst

Jobs

Sie möchten mit uns arbeiten und Menschen mit psycho-sozialen Erkrankungen unterstützen? Hier sind unsere aktuell offenen Stellen.

Offene Stellen:

Jobs

Sie möchten mit uns arbeiten und Menschen mit psycho-sozialen Erkrankungen unterstützen? Hier sind unsere aktuell offenen Stellen.

Offene Stellen:

Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Das Psycho-Soziale Zentrum ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Es versteht sich als ein bürgernahes gemeindepsychiatrisches Angebot. Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens ist es, den Nutzer*innen durch geeignete Hilfen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Das Ambulant Betreute Wohnen ist in der Regel eine aufsuchende Hilfe im Wohn- /Lebensumfeld der zu unterstützenden Person.   

Ihre Aufgaben

  • Erkennen und Auffangen von Krisensituationen
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Hilfe bei der bei der Alltagsbewältigung
  • Unterstützung in Behördenangelegenheiten
  • regelmäßige Hausbesuche
  • Hilfe beim Aufbau einer Tagesstruktur
  • Unterstützung in der Gestaltung sozialer Beziehungen

Sie bringen mit:

  • ein passendes abgeschlossenes Studium
  • Erfahrung in der psychiatrischen Arbeit, vorzugsweise Erfahrung im Betreuten Wohnen
  • einen wertschätzenden Arbeitsstil. Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert, sind flexibel und kommunikativ.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine Zusammenarbeit mit engagierten, teamorientierten Mitarbeitenden sowie eine angemessene am TVöD (VKA) orientierte Vergütung. Wir fördern Ihre Weiterbildung und legen großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima!

Für Rückfragen steht Ihnen der Vorstand des FSP e.V., Herr Jörg Barlsen unter der Tel.-Nr. 0251/399370 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e. V. und der Psycho-Soziales Zentrum Münster gGmbH finden Sie unter www.fsp-muenster.de und www.psz-muenster.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung des FSP e.V. :

FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V.
Dahlweg 112
48153 Münster
Tel.: 0251 986289-11

E-Mail: bewerbung@fsp-muenster.de (Bitte nur PDF-Dateien)

Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) – (TZ)

Für unser Reha-Zentrum im Elisabeth-Hürten-Weg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter /-pädagogen (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche)

Das Reha-Zentrum bietet medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für psychisch erkrankte Menschen mit dem Ziel der gesundheitlichen Stabilisierung und beruflichen (Wieder)-eingliederung. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische, psycho- und sozialtherapeutische sowie arbeitsbezogene Angebote, mit denen den Teilnehmenden über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten die Entwicklung neuer Perspektiven für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben ermöglicht wird.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Sozial(rechts-)beratung, supportiven Einzelgesprächen und Angehörigenarbeit als Bezugstherapeut:in
  • Durchführung von Gruppentherapien
  • Unterstützung der Rehabilitand:innen in alltagspraktischen Tätigkeiten
  • Planung und Dokumentation der Rehabilitationsprozesse, sowie Überprüfung und Sicherstellung der Rehaergebnisse für die Leistungsträger                 
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote

 Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Erwachsenen
  • Selbstständige, strukturierte und konzeptionell ausgerichtete Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Teilnehmer- statt Profitorientierung – Sie verfolgen soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
  • Gestaltungsspielraum – Sie haben Raum, Ideen zu entwickeln und Arbeitsprozesse zu gestalten
  • Rückhalt, Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten – Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Möglichkeit sich fortzubilden
  • Eine angemessene Vergütung – in Anlehnung an den TVÖD (VKA) mit einer betrieblichen Altersvorsorge

Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@fsp-muenster.de (Bitte nur PDF-Dateien).

Für Fragen steht Ihnen Frau Kühn, Tel.: 0251/9731630 zur Verfügung.

Jede Spende macht fsp zu einem schöneren Ort

Skip to content