Für unser Reha-Zentrum im Elisabeth-Hürten-Weg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter /-pädagogen (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche)
Das Reha-Zentrum bietet medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für psychisch erkrankte Menschen mit dem Ziel der gesundheitlichen Stabilisierung und beruflichen (Wieder)-eingliederung. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische, psycho- und sozialtherapeutische sowie arbeitsbezogene Angebote, mit denen den Teilnehmenden über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten die Entwicklung neuer Perspektiven für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben ermöglicht wird.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Sozial(rechts-)beratung, supportiven Einzelgesprächen und Angehörigenarbeit als Bezugstherapeut:in
- Durchführung von Gruppentherapien
- Unterstützung der Rehabilitand:innen in alltagspraktischen Tätigkeiten
- Planung und Dokumentation der Rehabilitationsprozesse, sowie Überprüfung und Sicherstellung der Rehaergebnisse für die Leistungsträger
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Erwachsenen
- Selbstständige, strukturierte und konzeptionell ausgerichtete Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität
- Hohe Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Teilnehmer- statt Profitorientierung – Sie verfolgen soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Gestaltungsspielraum – Sie haben Raum, Ideen zu entwickeln und Arbeitsprozesse zu gestalten
- Rückhalt, Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten – Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Möglichkeit sich fortzubilden
- Eine angemessene Vergütung – in Anlehnung an den TVÖD (VKA) mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@fsp-muenster.de (Bitte nur PDF-Dateien).
Für Fragen steht Ihnen Frau Kühn, Tel.: 0251/9731630 zur Verfügung.